Zum Inhalt springen

So überhitzen Sie nicht und halten Ihren Kreislauf in Schwung!

Der Sommer bringt viel Sonne und Wärme. Gerade in der nächsten Woche, der ersten Woche im Juli, kann die die Hitze jedoch belastend sein. Besonders für Seniorinnen und Senioren. Mit einigen einfachen Maßnahmen lässt sich die Hitze besser aushalten und das Wohlbefinden steigern.

Die Sonne richtig nutzen – aber vorsichtig

Sonne tut gut und ist wichtig für die Gesundheit. Sie fördert die Vitamin-D-Produktion, stärkt das Immunsystem und hebt die Stimmung. Wichtig ist jedoch, die Sonne nicht zu lange und zu intensiv zu genießen. Am besten ist es, die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr zu meiden. Stattdessen können Sie morgens oder abends kurze Spaziergänge im Schatten machen. Das sorgt für frische Luft und Sonnenlicht, ohne den Körper zu überhitzen.

Kühle Rückzugsorte schaffen

Ein kühler Raum ist für ältere Menschen besonders wichtig. Wenn möglich, sollte man die Räume tagsüber gut lüften, bevor die Hitze kommt. Dann die Fenster schließen, um die Hitze draußen zu halten. Ventilatoren können helfen, die Luft zu bewegen, sollten aber nicht direkt auf den Körper gerichtet sein. Auch das Anbringen von Vorhängen oder Rollos an den Fenstern schützt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Leichte und luftige Kleidung

Kleidung sollte leicht, atmungsaktiv und hell sein. Naturstoffe wie Baumwolle sind ideal, weil sie Feuchtigkeit gut aufnehmen und den Körper kühlen. Es ist auch hilfreich, an der frischen Luft einen Hut oder eine Mütze zu tragen. Das schützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf den Kopf und den Nacken.

Hydration – viel trinken ist das A und O

Gerade bei Hitze verliert der Körper viel Wasser. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig zu trinken. Wasser, ungesüßte Tees oder verdünnte Fruchtsäfte sind gute Durstlöscher. Vermeiden sollte man alkoholische Getränke und koffeinhaltige Getränke, da sie den Körper zusätzlich austrocknen können.

Feuchte Tücher im Nacken, kühle (nicht eisig kalte!) Umschläge auf der Stirn, im Nacken oder an den Handgelenken bringen Abkühlung und stabiliseren den Kreislauf. Essen Sie regelmäßig, aber Achtung: Schwere, fettige Speisen sind bei Hitze schwer verdaulich. Stattdessen sind leichte Mahlzeiten wie Salate, Obst und Joghurt ideal. Sie sorgen für Energie und sind gleichzeitig erfrischend.

Positiver Blick auf den Sommer

Und nicht vergessen: Trotz der Hitze gibt es viele schöne Seiten des Sommers. Die Sonne sorgt für gute Laune, fördert die Vitamin-D-Produktion und macht das Leben lebendiger.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner