Zum Inhalt springen

Tag der Hängematte: Warum Ruhe für den Körper so wichtig ist

Heute, am 22. Juli, ist der Tag der Hängematte. Das wussten Sie bestimmt nicht, oder? Dabei ist es herrlich, sich einfach mal in die Sonne zu legen und den Alltag kurz ruhen zu lassen – egal, in welchem Alter!

Viele ältere Menschen nehmen sich bewusst mehrere Pausen am Tag und verrichten die anfallende Arbeit, wie zum Beispiel das Putzen oder Einkaufen, gleich morgens.

Nach dem Mittagessen legen Sie sich vielleicht auch ein Stündchen hin und machen die Beine lang.

Wir können diese kleinen Pausen nur empfehlen!

Denn bereits nach wenigen Minuten entspannen sich Körper und Geist. Für den Blutdruck und das Nervensystem ist ein kurzes Innehalten Gold wert. Auch die Konzentration wird gefördert und Sie fangen bereits am Tage damit an, die vielen Erlebnisse und Erfahrungen zu verarbeiten. Wie? Ganz klar: indem Sie durch eine Pause die „Dauerbeschallung“ für eine Weile herunterfahren und sich ganz auf sich selbst konzentrieren. Das kann auch für eine ruhigere Nacht sorgen.

Wussten Sie übrigens, dass sich der Körper automatisch entspannt, sobald Sie länger aus- als einatmen? Durch die Nase nehmen Sie die Luft auf und atmen einfach gleichmäßig und ruhig durch den Mund wieder aus. Wenn das nicht die einfachste Atemübung für eine Mittagspause ist!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner