Skip links

Mit Talent und Backfreude: Frau Jägers Schokoladen-Karamell-Torte

Wo viele ältere Menschen wohnen, kommt eine Menge an Lebenserfahrung und Erlebnissen zusammen. Von Reisen über den Bau des eigenen Hauses, den Traumjob und Erinnerungen mit der Familie, bis hin Kindheitsträumen und Geschichten von „damals“.

Es ist häufig sehr spannend mehr über das Leben von den Menschen zu erfahren, die wir Tag für Tag besuchen und für die wir da sein dürfen. Frau Jäger ist eine Bewohnerin, die sich an ganz viele Details aus der Zeit mit ihrem – bereits 2006 verstorbenen – Mann erinnert und diese gerne mit uns teilt. In ihrem neuen Zuhause im Service-Wohnen hat sie sich schnell eingefunden. „Ich habe viel Platz und einen großen Balkon. Ich komme hier sehr gut zurecht“, sagt sie. Frau Jäger ist sehr eigenständig, empfängt gerne Gäste und backt für ihr Leben gern. „Es gibt keinen Tag, an dem ich nichts zu tun habe“, stellt sie fest. Die Arbeit im Haushalt wurde ihr in die Wiege gelegt und so kümmert sich um vieles noch heute selbst.

Die Leidenschaft fürs Backen hat sie sogar schon in die Medien gebracht.
Wer Zeit für und Lust auf richtig Leckere Backkunst hat, kann die Schokoladen-Karamell-Torte mit diesem Rezept nachbacken.

Zutaten:
125 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
3 Eier
125 g Mehl
1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver zum Kochen
1 gehäufter TL Backpulver
3 EL Rum
120 g Schokoplättchen

Für die Füllung:
400 ml Milch
2 EL Zucker
1 Päckchen Karamellpuddingpulver zum Kochen
50 g dunkle Kuvertüre
18 weiche Sahnetoffees (ca. 230 g)
300 ml Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
1 TL Zucker

Für die Dekoration: 1 EL Schokoplättchen

So wird’s gebacken:

Für den Boden Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren, danach die Eier zugeben. Mehl mit Backpulver und Vanillepuddingpulver mischen und unter die Masse rühren. Danach den Rum und die Schkokoplättchen zufügen.

Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 150 Grad) vorheizen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen, die Seiten einfetten, den Teig einfüllen und die Oberfläche glatt streichen. Den Teig etwa 20 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.

Währenddessen aus Milch, 2 EL Zucker und Karamellpuddingpulver einen Pudding kochen. Nach dem Kochen sofort Frischhaltefolie auf die Oberfläche des Puddings legen, damit sich keine Haut bildet und den Pudding an einem kühlen Ort ganz erkalten lassen.

Die weichen Sahnetoffees in kleine Stücke schneiden. Wenn der Tortenboden ausgekühlt ist, die dunkle Kuvertüre etwas zerkleinern und die Stückchen in einen kleinen Gefrierbeutel füllen. Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und den Beutel hineinhalten, bis die Stücke geschmolzen sind. Danach den Beutel abtrocknen und die flüssige Schokolade in eine Ecke drücken. Den Beutel über den Tortenboden halten, mit einer Schere die gefüllte Spitze abschneiden und die Schokokade gleichmäßig als Streifenmuster über den Tortenboden ziehen.

Die Sahne mit dem TL Zucker und Sahnesteif schlagen. Wenn der Pudding erkaltet ist, die Hälfte der Sahne darunter ziehen, sodass eine Creme entsteht. Zwei Drittel der Sahnetoffeestücke und die restliche Sahne dazugeben und locker unterheben. Einen Tortenring um den Tortenboden spannen und die Creme einfüllen.

Die Creme gleichmäßig verstreichen, dann den Ring abnehmen und die Creme am Rand hinunterziehen, sodass der gesamte Tortenboden bedeckt ist. Die restlichen Sahnetoffees auf der Oberfläche verteilen und die Schokoplättchen darüber streuen. Die Torte für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen und danach möglichst sofort verzehren, da die durch die zuckerhaltigen Karamellbonbons Feuchtigkeit zieht und zerfließen kann, wenn sie zu lange steht.

Guten Genuss!

Leave a comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Explore
Drag