Zum Inhalt springen

Der Magen-Darm-Trakt spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden, besonders im Alter.

Bei älteren Menschen kann die Verdauung langsamer werden, was zu Beschwerden führen kann. Wie Sie ihre Verdauung stärken können:

1. Ballaststoffreiche Ernährung: Vollkornprodukte, Haferflocken Obst und Gemüse fördern die Verdauung und helfen, Verstopfung vorzubeugen. Besonders magenfreundliche Lebensmittel sind Bananen (mild und gut verdaulich), Karotten (reich an Vitaminen), Ingwer (wirkt entzündungshemmend und lindert Übelkeit sowie Blähungen) sowie Kräutertees (beruhigen den Magen). Achten Sie darauf, sich leicht und ausgewogen zu ernähren. Das kann helfen, Magenbeschwerden zu vermeiden und das Wohlbefinden zu steigern.

2. Ausreichend Flüssigkeit: Viel Wasser trinken ist wichtig, um die Verdauung zu unterstützen und den Körper hydratisiert zu halten.

3. Regelmäßige Bewegung: Sanfte Aktivitäten wie Spaziergänge oder Yoga können die Darmtätigkeit anregen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Der menschliche Körper verändert sich natürlich im Laufe der Zeit. Auch der Magen-Darm-Trakt ist davon betroffen.

Mit den Jahren sinkt die Produktion von Verdauungsenzymen und die Darmbewegungen werden langsamer, was zu einer höheren Wahrscheinlichkeit von Verstopfung führt. Außerdem werden die sogenannten „guten“ Darmbakterien weniger in Anzahl und Vielfalt, was das Gleichgewicht im Mikrobiom beeinflussen kann. Dies kann die Immunabwehr schwächen und Verdauungsbeschwerden begünstigen. Die richtige Pflege des Darms trägt nicht nur zu einer besseren Verdauung bei, sondern unterstützt auch das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden.

Auch der Magen verändert sich. Im Alter nimmt zum Beispiel die Produktion von Magensäure ab. Das kann die Aufnahme von Vitamin B12, Eisen und Kalzium erschweren und zu Verdauungsproblemen wie Blähungen oder Sodbrennen führen. Diese klassischen Symptome können auch auf eine geringere Gallensäureproduktion zurückgeführt werden. Weniger Gallensäure kann die Fettverdauung beeinträchtigen, was zu Problemen führen kann, wenn fettreiche Lebensmittel konsumiert werden.
Häufig essen ältere Personen generell weniger oder haben einen geringeren Appetit. Das hängt damit zusammen, dass die Entleerung des Magens sich verlangsamt. Dies kann das Gefühl der Völle verlängern.

Die Anpassung der Ernährung an diese Veränderungen ist entscheidend. Kleine, häufige Mahlzeiten und das Vermeiden von fettreichen oder scharfen Speisen können helfen, Beschwerden zu lindern.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner