
Wir sind sehr glücklich, das Siegel „Unternehmen der Zukunft vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung erhalten zu haben. Am 10. September haben wir uns auf den Weg nach Berlin gemacht, um auf dem Big Bang KI Festival das Siegel offiziell entgegenzunehmen.

Wir, das sind stellvertretend für unser Team Katharina Kunert, Ann-Catrin Clephas, Sabine Nau und Geschäftsführerin Alexandra Laqua. Bevor es „ans Eingemachte“ ging, durften wir erst einmal die vielen Vorträge auf dem Festival besuchen und wir waren beeindruckt! Besonders ein Treffen mit Dr. Johannes Wimmer war für uns ein echtes Highlight. Wir hätten uns stundenlag über Pflegethemen austauschen können!
Wie kamen wir zum Siegel?
Als wir vom Deutschen Innovationsinstitut angesprochen wurden, ob wir für den Auswahlprozess zur Verfügung stehen, haben wir uns sehr gefreut. Besonders darüber, dass ein vergleichsweise junges Unternehmen aus dem schönen Münsterland auf sich aufmerksam gemacht hat. Allein das war für uns eine große Wertschätzung und Bestätigung. Nun, einige Monate später, haben wir den Auswahlprozess erfolgreich durchlaufen und dürfen das Siegel nutzen. Unsere Geschäftsführerin Alexandra hat die Auszeichnung im Namen unseres Teams entgegengenommen und kam aus dem Strahlen – verständlicherweise – gar nicht mehr heraus!
Übrigens: manch Eine*r wundert sich, dass wir für das Siegel etwas zahlen müssen. Streng genommen ist diese Information falsch. Das müssen wir nicht. Wir wurden ausgezeichnet und hätten es bei einer einmaligen Bekanntgabe belassen können.
Wir möchten die Auszeichnung „Unternehmen der Zukunft 2025“ aber nutzen – auf Flyern, auf unserer Homepage oder für unser Recruiting. Siegel schaffen Vertrauen und stehen für Professionalität. Wir können und möchten uns von anderen Anbietern abgrenzen. Dafür zahlen wir gerne eine Nutzungsgebühr, die transparent auf der Website des Siegels eingesehen werden kann.

